Net Zero: Die Verpflichtung von Eni

Unsere langfristige Strategie zielt darauf ab, die Kohlenstoffneutralität durch einen Plan zur industriellen Transformation bis 2050 zu erzielen.

Unser Transformationspfad, um die Kohlenstoffneutralität zu erzielen

Unser Transformationspfad, um die Kohlenstoffneutralität zu erzielen

Der Weg zum Net-Zero-Ziel

Die Etappen im Prozess der Dekarbonisierung

Netto-Emissionen Scope 1+2+3 bis 2050

-65%

netto-emissionen scope 1+2 bis 2025 (vgl 2018)

-35%

netto-emissionen scope 1+2+3 bis 2030 (vgl 2018)

-55%

netto-emissionen scope 1+2+3 bis 2035 (vgl 2018)

-80%

netto-emissionen scope 1+2+3 bis 2040 (vgl 2018)

Die Energiewende erfordert einen Technologiewechsel

Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie auf der Unternehmenswebsite von Eni auf Englisch.

Null

Die Evolution von Eni

Für unsere Geschäftsbereiche haben wir einen Transformations-/Wachstumspfad für den Zeitraum bis 2050 skizziert, der in Synergie mit der Reduzierung der Treibhausgasemissionen umgesetzt werden soll.

Wir sind ein globales Energieunternehmen

Die Werte, die unseren Entscheidungen zugrunde liegen

Die in unserem Ethikkodex beschriebenen Werte bekräftigen, wer wir sind und woran wir glauben. Sie leiten unser Handeln, definieren unser Engagement und dienen als Richtschnur für die Unternehmensführung.