Net Zero: Die Verpflichtung von Eni
Unsere langfristige Strategie zielt darauf ab, die Kohlenstoffneutralität durch einen Plan zur industriellen Transformation bis 2050 zu erzielen.
Zur Bewältigung dieser Herausforderung investieren wir weiterhin in Technologie, konzentrieren uns auf innovative Branchen und erweitern unser Netzwerk von Allianzen.

Unser Transformationspfad, um die Kohlenstoffneutralität zu erzielen
Der Weg zum Net-Zero-Ziel
Zur Bekämpfung des Klimawandels muss jeder seinen Als Energieunternehmen, das auf globaler Ebene tätig ist, haben wir uns zur Kohlenstoffneutralität bis 2050 verpflichtet. Bis zu diesem Zeitpunkt werden alle unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen während ihres gesamten Lebenszyklus vollständig dekarbonisiert sein (Scope 1, 2, 3).
Diese Strategie wird durch einen unternehmensweiten industriellen Transformationsplan implementiert. Die Hauptelemente sind die schrittweise Dekarbonisierung des Upstream-Portfolios, die Ausweitung der erneuerbaren Energien und Kreislaufwirtschaft, insbesondere durch Steigerung der Produktionskapazitäten der Bioenergien. Die Projekte zur CO₂-Abscheidung, -Speicherung und -Nutzung (CCUS) haben eine ergänzende Funktion, um allein die verbleibenden Emissionen, die mit den heutigen Technologien nur schwierig zu abzubauen sind, zu reduzieren. Der Rahmen, in dem wir uns bewegen, ist das Pariser Abkommen mit dem gemeinsamen Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen.
Die Etappen im Prozess der Dekarbonisierung
Netto-Emissionen Scope 1+2+3 bis 2050
Die Energiewende erfordert einen Technologiewechsel
Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie auf der Unternehmenswebsite von Eni auf Englisch.

Die Evolution von Eni
Für unsere Geschäftsbereiche haben wir einen Transformations-/Wachstumspfad für den Zeitraum bis 2050 skizziert, der in Synergie mit der Reduzierung der Treibhausgasemissionen umgesetzt werden soll.
Wir sind ein globales Energieunternehmen
Die Werte, die unseren Entscheidungen zugrunde liegen
Die in unserem Ethikkodex beschriebenen Werte bekräftigen, wer wir sind und woran wir glauben. Sie leiten unser Handeln, definieren unser Engagement und dienen als Richtschnur für die Unternehmensführung.
Die Werte, die unseren Entscheidungen zugrunde liegen
Die in unserem Ethikkodex beschriebenen Werte bekräftigen, wer wir sind und woran wir glauben. Sie leiten unser Handeln, definieren unser Engagement und dienen als Richtschnur für die Unternehmensführung.