[an error occurred while processing this directive]
 

Fette

Fette

Wenn man von Schmierstoffen spricht, denkt man immer nur an Öle. Aber es gibt sehr viele Anwendungen, bei denen keine „flüssigen Schmierstoffe“, sondern Fette eingesetzt werden.

Gemäß der ASTM (American Society for Testing and Materials) ist ein Schmierfett eine feste oder zähflüssige Substanz, die ein Verdickungsmittel und eine Schmierflüssigkeit enthält. Es können Additive und feste Schmierstoffe hinzugefügt werden, um dem Fett bestimmte Eigenschaften zu verleihen.

Diese Definition begründet das grundlegende Konzept, dass Fett kein besonders viskoses, sondern vielmehr ein verdicktes Öl ist – ein Mehrphasensystem aus zwei verschiedenen Komponenten, dem Verdickungsmittel und dem flüssigen Öl. Die Konsistenz des Produkts kann daher durch unterschiedliche Mengen von Verdickungsmitteln variiert werden. Dies wird durch eine NLGI-Zahl (National Lubricating Grease Institute – USA) ausgedrückt.

Die Eigenschaften von Schmierfett hängen somit eng mit Eigenschaft und Typ von Verdickungsmittel und Schmieröl zusammen. Die Verdickungsmittel können auf Seife (Calcium, Lithium, Sodium etc.), Komplexseife (Calcium, Lithium, Lithium-Calcium, Aluminium etc.), Bentoneit oder Polyharnstoff basieren, während die im Verdicker gelösten Öle mineralisch, teilsynthetisch oder synthetisch basiert sein können.

In der Produktion sind Schmierfette viel komplexer als Schmieröle. Es reicht nicht, die einzelnen Bestandteile des Fettes zu mischen, sondern es handelt sich um einen komplexen Produktionsprozess, in dem auch chemische Reaktionen zwischen den verschiedenen Bestandteilen hervorgerufen werden.

Fette werden zur Schmierung und zum Schutz mechanischer Maschinen als Alternative zu Flüssigschmierstoffen eingesetzt, insbesondere dann, wenn unzureichend Platz vorhanden ist oder das flüssige Öl aufgrund von Tropfenbildung schwierig anzuwenden ist.

Fett wird in einigen Fällen fortlaufend aufgebracht (in der Eisen- und Stahlindustrie) und in anderen Fällen zur Schmierung einer Komponente für ihre gesamte Nutzungsdauer verwendet (bei Wälzlagern und kleinen Reduzierstücken).

Die Auswahl des geeigneten Produkts ist sehr komplex und sollte mit Unterstützung eines Technikers vorgenommen werden, da viele verschiedene Faktoren die Funktion der Produkte und der geschmierten Maschine beeinflussen können.

Kontakte

Eni Austria Gmbh

Automotive Schmierstoffe


Last updated on 02/09/21