Polymermodifiziertes Bitumen

Durch die Einführung dieser Bitumenmischung wurden während der letzten Jahre neue Maßstäbe im Straßenbau gesetzt. Es handelt sich um leistungsstarke Spezialbindemittel, die aus sorgfältig ausgewählten Bitumensorten gewonnen werden. Deren rheologische Eigenschaften werden durch die Verarbeitung in speziellen Anlagen und das Hinzufügen von geeigneten Polymeren deutlich verbessert - z. B im Hinblick auf Plastizität, Kohäsionsfähigkeit, Elastizität und Widerstand gegen Verformungen.

Polymermodifiziertes Bitumen erfüllt alle heutigen Marktanforderungen an leistungsstarke Spezialbindemittel, da es sich durch erhöhte Strapazierfähigkeit, Festigkeit und Temperaturstabilität auszeichnet. Die optimierten mechanischen Eigenschaften der damit hergestellten Asphaltmischungen gewährleisten eine längere Lebensdauer bei voller Nutzbarkeit des Straßenbelags (abhängig von der Dicke der aufgetragenen Schichten).

Die Verwendung von polymermodifiziertem Bitumen ermöglicht außerdem eine Optimierung der Wartungsvorgänge und erhöht die Straßenverkehrssicherheit im Falle „offenporiger" Schichten. Der Grund: Die Sprühfahnenbildung (bessere Haftung, geringere „Vernebelung") wird genauso reduziert wie die Rollgeräusche der Reifen (Lärmabsorption).

 


Last updated on 20/11/18