Corporate Governance von Eni

Corporate Governance Eni

Corporate Governance
Die Unternehmensführung von Eni hat eine traditionelle Struktur und beruht auf den Prinzipien von Integrität, Transparenz und Fairness.

Overview
Der Begriff Corporate Governance bezieht sich auf das Geschäftsführungs- und Kontrollsystem des Unternehmens, d. h. die Gesamtheit der rechtlichen und technischen Mechanismen und Regeln, die auf ein effektives und effizientes Management abzielen, um mittel- und langfristig einen Mehrwert für alle Aktionäre zu erzielen und dabei auch die Interessen anderer Stakeholder zu berücksichtigen.

Dieses System bildet eine tragende Rolle für das Geschäftsmodell von Eni und unterstützt zusammen mit unserer Unternehmensstrategie die Vertrauensbeziehung zu unseren Stakeholders, indem es auf lange Sicht dem Erzielen von Geschäftsergebnissen und der Schaffung von nachhaltigem Mehrwert beiträgt.

Eni folgt den Prinzipien von Integrität und Transparenz im Hinblick auf die Definition seines Corporate Governance-Systems, welches sich auf die allgemeinen und besonderen Gesetze anwendbar auf die Satzung, den Ethikkodex, die Empfehlungen des Kodex zur Selbstdisziplin der börsennotierten Unternehmen, an welche sich Eni sich hält, sowie die internen normativen Instrumente und die Best Practices in diesem Bereich, stützt.

Download Dokumente

Kontakte

Eni Suisse S.A.

Corporate Governance


Last updated on 27/05/22